Logo
Shop Navigation
Sprache
Land
Mein Warenkorb 0 CHF 0.00
Ihr Warenkorb:
    Mein Warenkorb 0 CHF 0.00
    Absperrhahnen - Kugelhahnen

    Absperrhahnen - Kugelhahnen

    Beschrieb:

    Kugelhahn

    Eigenschaften:

    Bei Hausammann haben Sie ein grosses Sortiment an Kugelhahnen

    Material:

    Körper: Messing, Edelstahl, Stahl und Kunststoff -

    Dichtungen:

    PTFE, FKM, EPDM, NBR

    Anwendungen:

    für die verschiedensten Anwendungen, ob Trinkwasser mit Zulassung DVGW, Druckluft, Gase oder viele weitere Medien

    Ausführung:



    • manuelle Kugelhahnen in Varianten mit 2-Wege oder 3 Wege
    • pneumatische Kugelhahnen in Varianten mit 2-Wege oder 3 Wege
    • elektrische Kugelhahnen in Varianten mit 2-Wege oder 3 Wege


    Anschluss:

    von 1/8" bis zu 6" sind alle Grössen erhältlich. Ebenso Flanschversionen Wichtig! Kugelhähne sollten auf Dauer voll geöffnet oder voll geschlossen betrieben werden um ein Auswaschen der Dichtungen zu vermeiden.

    Beschrieb:

    Absperrventile und Absperrarmaturen

    Eigenschaften:

    Um den Durchfluss dosiert freizugeben oder dauerhaft zu drosseln, bieten wir folgende Komponenten an:

    • Absperrventile
    • Nadelventile
    • Absperrschieber
    • Absperrklappen
    • Rüchschlagventile
    • Schalldämpfer





    12 Treffer
    Kugelhahnen mit Gewinde

    Kugelhahnen mit Gewinde oder Anschweißenden, manuel

    Beschrieb: Kugelhahnen aus Messing vernickelt Eigenschaften: Diese sind als Muffen-Kugelhahnen (Innengewinde), Einschraub-Kugelhahnen (Innen-/Außengewinde) oder Kugelhahnen mit beiderseits Außengewinde lieferbar. Zulassung: Die Kugelhahnen sind mit Zulassungen wie zum Beispiel EN 331, DVGW, KTW (Trinkwasser) und natürlich auch in genormter Baulänge nach DIN 3202-M3 verfügbar. Zubehör: Sie können mit Standardgriff (auch abschließbar), Knebelgriff oder mit Federrückstellung betätigt werden. Durch das Kombigriff-System können Sie bei den meisten Kugelhähnen eine Vielzahl optionaler Griffe montieren. Modell:

    • mit vollem Durchgang: die Bohrung in der Kugel hat denselben Innendurchmesser wie die angeschlossene Rohrleitung. Dadurch ergeben sich geringe Strömungsverluste. Die Betätigung der Kugel erfolgt – wie bei anderen Kugelhahnen – durch Drehung des Griffs um bis zu 90°.
    • mit reduziertem Durchgang: die Bohrung in der Kugel hat einen kleineren Innendurchmesser als die angeschlossene Rohrleitung. Dadurch hat man natürlich höhere Strömunsverluste.


    Wichtig: Verwenden Sie, wo immer es möglich ist, Kugelhähne mit genormter Baulänge nach DIN 3202-M3. Bei einem späteren Austausch sparen Sie Anpassungen an dem Leitungsnetz. Beschrieb: Edelstahl-Kugelhahnen sind als Muffen-Kugelhahnen (Innengewinde), Einschraub-Kugelhahnen (Innen-/Außengewinde) oder mit Anschweißenden ab Lager lieferbar. Zulassung: Die Kugelhahnen sind mit Zulassungen wie zum Beispiel EN 331, DVGW, TA-Luft und natürlich auch in genormter Baulänge nach DIN 3202-M3 und DIN 3202-S13 verfügbar. Model: Die Kugelhahnen sind in 1-teiliger (reduzierter Durchgang, besonders günstig), 2-teiliger (Standard) und 3-teiliger (Dichtungstausch im eingebauten Zustand möglich) Bauform verfügbar. Zubehör: Der Standard-Hebelgriff ist in der Regel abschließbar ausgeführt. Wichtig: Verwenden Sie, wo immer es möglich ist, Kugelhähne mit genormter Baulänge nach DIN 3202-M3. Bei einem späteren Austausch sparen Sie Anpassungen an dem Leitungsnetz.